Ist die normale sparkassenkarte eine Kreditkarte?

Die normale Sparkassenkarte ist keine Kreditkarte

Die normale Sparkassenkarte, auch bekannt als Sparkassenkarte Basis oder Girocard, ist keine Kreditkarte. Es handelt sich stattdessen um eine Debitkarte, die mit dem Girokonto verbunden ist. Im Gegensatz zu einer Kreditkarte ermöglicht die Sparkassenkarte keinen Kreditrahmen und erfordert eine direkte Abbuchung vom Girokonto.

Unterschiede zwischen einer Sparkassenkarte und einer Kreditkarte

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen einer Sparkassenkarte und einer Kreditkarte:

1. Zahlungsart

Bei einer Sparkassenkarte erfolgt die Zahlung direkt vom Girokonto des Karteninhabers, während bei einer Kreditkarte die Zahlung auf Kreditbasis erfolgt. Das bedeutet, dass Kreditkarteninhaber einen Kreditrahmen haben und ihre Ausgaben bis zum Limit tätigen können.

2. Kosten

Die Nutzung der Sparkassenkarte ist in der Regel kostenlos oder es fallen niedrige Gebühren für bestimmte Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Geldabhebungen an Geldautomaten anderer Banken. Bei Kreditkarten können jedoch Jahresgebühren, Zinsen auf offene Beträge und Gebühren für Auslandseinsätze anfallen.

3. Akzeptanz

Im Gegensatz zu vielen Kreditkarten werden Sparkassenkarten in der Regel nur innerhalb des nationalen Bankennetzes akzeptiert. Kreditkarten hingegen werden weltweit von einer Vielzahl von Händlern und Online-Shops akzeptiert.

4. Sicherheit

Sparkassenkarten sind in der Regel mit einem PIN-Code geschützt, während Kreditkarten auch mit einem Unterschriftenfeld für die Autorisierung von Zahlungen verwendet werden können. Darüber hinaus bieten Kreditkarten in der Regel einen besseren Schutz gegen Betrug und unbefugte Zahlungen.

5. Zusatzleistungen

Kreditkarten bieten oft zusätzliche Leistungen wie Versicherungsschutz, Bonusprogramme oder Rabatte bei bestimmten Händlern. Sparkassenkarten bieten in der Regel solche Zusatzleistungen nicht.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich mit meiner Sparkassenkarte im Ausland bezahlen?

Ja, in der Regel können Sie mit Ihrer Sparkassenkarte im Ausland bezahlen. Allerdings sollten Sie vorher bei Ihrer Sparkasse nachfragen, ob Ihre Karte für Auslandseinsätze freigeschaltet ist und ob möglicherweise Gebühren anfallen.

2. Kann ich mit meiner Sparkassenkarte online bezahlen?

Ja, Sie können mit Ihrer Sparkassenkarte online bezahlen, sofern Ihre Karte für den Einsatz im Internet freigeschaltet ist. Sie können dazu die Kartennummer, das Ablaufdatum und den Sicherheitscode verwenden, der sich auf der Rückseite Ihrer Karte befindet.

3. Wie kann ich den Verfügungsrahmen meiner Sparkassenkarte erhöhen?

Da die Sparkassenkarte keinen Verfügungsrahmen hat, sondern direkt mit dem Girokonto verbunden ist, gibt es keinen Weg, den Verfügungsrahmen zu erhöhen. Sie können nur bis zum verfügbaren Guthaben auf Ihrem Girokonto bezahlen.

4. Kann ich mit meiner Sparkassenkarte im Ausland Geld abheben?

Ja, in der Regel können Sie mit Ihrer Sparkassenkarte im Ausland Geld an Geldautomaten abheben. Jedoch können hierbei Gebühren anfallen, insbesondere wenn Sie Geldautomaten von anderen Banken nutzen.

5. Kann ich meine Sparkassenkarte für kontaktloses Bezahlen verwenden?

Ja, wenn Ihre Sparkassenkarte über eine NFC-Funktion verfügt, können Sie sie für kontaktloses Bezahlen verwenden. Halten Sie einfach Ihre Karte nah an das Bezahlterminal, um eine schnelle und bequeme Zahlung durchzuführen.

Über den Autor David Reisner

Der Autor David Reisner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Finanzen und Kreditkarten. Mit diversen Finanz-Webseiten rund um Börse, Aktien, Kreditkarten, Kredite & Finanzen im Allgemeinen teilt er hier aktuelle Tipps und Informationen rund um Kreditkarten - der Fokus liegt in der Beantwortung allgemeiner Fragen rund um Kreditkarten.