Wann verfallen Meilen nach Kündigung Kreditkarte?

Wann verfallen Meilen nach Kündigung der Kreditkarte?

Die Gültigkeit von Meilen hängt von den Bestimmungen des jeweiligen Vielfliegerprogramms und der Kreditkartenfirma ab. Nach der Kündigung einer Kreditkarte ist es möglich, dass die gesammelten Meilen verfallen. Es ist daher wichtig, die Bedingungen des Vielfliegerprogramms und der Kreditkartenfirma zu überprüfen, um herauszufinden, wann genau die Meilen verfallen.

Bestimmungen der Vielfliegerprogramme

Die meisten Vielfliegerprogramme haben eine bestimmte Gültigkeitsdauer für Meilen. Diese kann je nach Programm unterschiedlich sein, beispielsweise 12, 18 oder 24 Monate. Wenn die Meilen innerhalb dieser Frist nicht eingelöst werden, verfallen sie normalerweise.

Es gibt jedoch einige Vielfliegerprogramme, bei denen die Meilen nicht verfallen, solange regelmäßig Aktivitäten im Programm durchgeführt werden. Das kann beispielsweise das Sammeln von weiteren Meilen durch Flüge oder Kreditkartenausgaben sein.

Bestimmungen der Kreditkartenfirmen

Die Kreditkartenfirmen haben in der Regel eigene Richtlinien für das Verfallsdatum von Meilen nach Kündigung der Kreditkarte. Diese können von den Bestimmungen des Vielfliegerprogramms abweichen. Es kommt vor, dass die Meilen sofort nach Kündigung der Kreditkarte verfallen oder eine gewisse Übergangsfrist gewährt wird, in der die Meilen noch eingelöst werden können.

Um sicherzugehen, sollte man die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kreditkartenfirma konsultieren oder den Kundenservice kontaktieren, um Informationen über den Verfall der Meilen nach Kündigung der Kreditkarte zu erhalten.

FAQs zum Thema „Wann verfallen Meilen nach Kündigung Kreditkarte?“

1. Was passiert mit meinen Meilen, wenn ich meine Kreditkarte kündige?

Die Behandlung der Meilen nach Kündigung der Kreditkarte hängt von den Bestimmungen des Vielfliegerprogramms und der Kreditkartenfirma ab. Es ist möglich, dass die Meilen verfallen, es kann jedoch auch eine Übergangsfrist geben, in der sie noch eingelöst werden können.

2. Wie lange bleiben meine Meilen gültig, wenn ich die Kreditkarte behalte?

Die Gültigkeit der Meilen variiert je nach Vielfliegerprogramm. Es gibt in der Regel eine bestimmte Frist, innerhalb derer die Meilen eingelöst werden müssen, um nicht zu verfallen. Diese Frist kann beispielsweise 12, 18 oder 24 Monate betragen.

3. Kann ich meine Meilen auf ein anderes Konto übertragen, bevor ich meine Kreditkarte kündige?

Die Möglichkeit, Meilen auf ein anderes Konto zu übertragen, variiert je nach Vielfliegerprogramm. Es ist ratsam, die Bestimmungen des Programms zu überprüfen oder den Kundenservice zu kontaktieren, um Informationen über einen eventuellen Übertragungsprozess zu erhalten.

4. Gibt es eine Möglichkeit, den Verfall meiner Meilen nach Kündigung der Kreditkarte zu verhindern?

In einigen Fällen kann es möglich sein, den Verfall der Meilen zu verhindern, indem man regelmäßig Aktivitäten im Vielfliegerprogramm durchführt. Das kann beispielsweise das Sammeln von weiteren Meilen durch Flüge oder Kreditkartenausgaben sein. Es ist ratsam, die Bestimmungen des Programms zu überprüfen, um herauszufinden, welche Aktivitäten als gültige Aktivitäten angesehen werden.

5. Kann ich meine Meilen nach Kündigung der Kreditkarte noch nutzen?

Es ist möglich, dass die Meilen noch für einen bestimmten Zeitraum nach Kündigung der Kreditkarte genutzt werden können. Dies hängt von den Bestimmungen des Vielfliegerprogramms und der Kreditkartenfirma ab. Um sicherzugehen, sollte man die Bedingungen des Programms und der Kreditkartenfirma überprüfen oder den Kundenservice kontaktieren.

Written by David Reisner

Der Autor David Reisner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Finanzen und Kreditkarten. Mit diversen Finanz-Webseiten rund um Börse, Aktien, Kreditkarten, Kredite & Finanzen im Allgemeinen teilt er hier aktuelle Tipps und Informationen rund um Kreditkarten - der Fokus liegt in der Beantwortung allgemeiner Fragen rund um Kreditkarten.